1504
obern Ropschitz, 12 Höfe, 1 Schmiede, 1 Schenke (das alte Kellerhaus zählte, weil ohne Grundbesitz, nicht mit zu den Gütern) Reinhold von Lobischicz (nach Bruno Geweniger = Lüschwitz, nach Kretschmer =Liebschwitz) erhält die „dorffer Zwotzinn, obern Ropschicz…“ als Lehen. Dieser Lehnbrief enthält erstmals die Namen der Oberröppischer Dies sind:
Jorge Zeewdeler (Zeidler)
Erhart Marx (Markus)
Nickell Feyer
Nickell Neydr
Hanns Erfurt
Lorentz Seidemann
Lorenez Bycolt
Hanns Bottiger (Böttcher)
Nickell Marx
Hanns Thomas
Nickell oler (Oehler)
Hanns vlderich (Ul(d)rich)