07.09.2025

Gera prüft weitere Ortsteile

Die Stadt Gera prüft, ob weitere Ortsteile mit eigener Ortsteilverfassung eingerichtet werden sollen. Diese Ortsteile hätten:

  • Einen direkt gewählten Ortsteilbürgermeister bzw. eine Ortsteilbürgermeisterin
  • Einen Ortsteilrat mit Mitspracherecht im Stadtrat und dessen Ausschüssen
  • Eine stärkere Vertretung der lokalen Interessen gegenüber der Stadtverwaltung

Die Entscheidung darüber soll im 4. Quartal dieses Jahres getroffen werden.

 

Vorgeschlagene neue Ortsteile

Es stehen folgende Optionen zur Diskussion:

Ortsteil

Mögliche Zusammensetzung

Zentrum Nord Stadtmitte Nord, Zetkin-/Engelsstraße, Hauptmann-/Dehmelstraße
Zentrum Süd Altstadt, Stadtmitte West, Südbahnhof/Reichsstraße
Innenstadt (Alternative) Zusammenschluss von Zentrum Nord & Süd
Bieblach-Tinz Bieblach 1–4, Roschütz, Tinz
Röppisch Oberröppisch, Unterröppisch
Taubenpreskeln/Kaimberg    . Taubenpreskeln (inkl. Lietzsch), Kaimberg (inkl. Poris-Lengefeld)
 
 

Bürgerbeteiligung

Die Einwohner der betroffenen Gebiete sind eingeladen, bis zum 22. September ihre Meinung zu äußern. Dabei geht es um:

  • Sinnhaftigkeit der Ortsteilverfassung
  • Interesse an politischer Mitwirkung
  • Vorschläge für alternative Namen
  • Änderungswünsche beim Zuschnitt der Ortsteile

Rückmeldungen mit dem Betreff „Stadtrat und Ortsteilräte“ per Mail an stadtrat@gera.de oder in Papierform an das Rathaus (Kornmarkt 12, 07545 Gera).

Weitere Beiträge